Poker ist ein Spiel, bei dem die Intuition durch mathematische Berechnungen gestützt wird. 80 % der Spieler verlieren Geld, weil sie die Mathematik ignorieren und sich auf ihr Glück verlassen. Aber Profis wissen schon lange, dass ein mathematischer Ansatz die Gewinnchancen um das 1,5-2fache erhöhen kann. Wahrscheinlichkeiten beim Poker sind die Grundlage für den Erfolg am Tisch. Wenn Sie wissen, wie man Quoten berechnet, Outs analysiert, Kombinationen bewertet und versteht, wie man Quoten beim Poker berechnet, können Sie eine starke Strategie entwickeln.
In diesem Artikel befassen wir uns mit Formeln, Statistiken, Anfängerfehlern sowie Tipps und Tricks, die Ihnen helfen werden, weiterzukommen.
Wie die Mathematik das Pokern bestimmt
Poker ist ein mathematisches System, in dem jeder ausgeteilte Flop, jede Entscheidung eines Spielers mit der Berechnung von Pokerwahrscheinlichkeiten verbunden ist.
Wahrscheinlichkeitsrechnung beim Poker – die Grundlage des Erfolgs
Ohne Kenntnisse der Wahrscheinlichkeitsrechnung beim Poker ist es unmöglich, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Jede Aktion im Spiel ist mit Zahlen verbunden: die Wahrscheinlichkeit, die richtige Karte zu bekommen, die Chancen, eine Gewinnkombination zu erhalten, die Pot Odds.
Wenn Sie noch vier Pik auf der Hand haben und eine fünfte Karte benötigen, liegt die Wahrscheinlichkeit, beim River einen Flush zu erhalten, bei 19,6 %, aber wenn Sie den Turn berücksichtigen, steigt die Wahrscheinlichkeit auf 35 %. Wenn Sie diese Werte verstehen, können Sie entscheiden, ob Sie setzen oder passen sollten.
Wahrscheinlichkeiten beim Poker funktionieren über die Distanz. Spieler, die mathematische Strategien anwenden, gewinnen häufiger als Spieler, die nach dem Zufallsprinzip handeln.
Wahrscheinlichkeit des Kartenziehens beim Pokern
Jede Karte in einem Kartenspiel unterliegt einer strengen Statistik. Die Wahrscheinlichkeit, dass beim Pokern Karten herausfallen, lässt sich mit der Formel berechnen:
P = (Anzahl der benötigten Karten) / (verbleibende Anzahl der Karten im Deck).
Wenn zwei Herzen auf dem Flop sind und eine weitere Karte für einen Flush benötigt wird, gibt es 9 Herzen von 47 Karten im Deck. Folglich beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass beim Turn ein Flush erzielt wird, 19 % und beim River 35 %. Diese Berechnungen ermöglichen es Ihnen, unnötige Risiken zu vermeiden und kluge Entscheidungen zu treffen.
So berechnen Sie Pokerquoten in Sekundenschnelle
Spieler denken, dass die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten beim Poker komplexe Berechnungen erfordert, aber in der Praxis gibt es schnelle und genaue Methoden, mit denen Sie in Sekundenschnelle feststellen können, wie günstig es ist, weiterzuspielen.
Poker-Outs – was sie sind und wie man sie berechnet
Poker-Outs sind Karten, die das aktuelle Blatt stärken und die Gewinnwahrscheinlichkeit erhöhen. Wenn ein Spieler vier Karten der gleichen Farbe hat, braucht er eine weitere für einen Flush. In diesem Fall gibt es 9 Outs.
Um die Wahrscheinlichkeit sofort zu berechnen, werden die Regeln 2 und 4 verwendet:
- on Turn: Multiplizieren Sie die Anzahl der Outs mit 2 – so erhalten Sie eine ungefähre Chance, in der nächsten Runde die richtige Karte zu erhalten;
- on Turn + River: Multiplizieren Sie die Anzahl der Outs mit 4, um die Gesamtwahrscheinlichkeit zu erhalten, die Kombination in zwei Runden zu vervollständigen.
Beispiel: Wenn ein Spieler 9 Outs hat, dann:
- Die Wahrscheinlichkeit, am Turn einen Flush zu bekommen, beträgt 18%;
- die Wahrscheinlichkeit, auf dem River einen Flush zu bekommen, beträgt 36 %.
Wahrscheinlichkeiten beim Poker ermöglichen es Ihnen, die Situation objektiv einzuschätzen und Entscheidungen zu treffen, die auf Mathematik und nicht auf Vermutungen basieren.
Berechnung von Pokerwahrscheinlichkeiten – die Gewinnformel
Eine einfache Methode, um die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten beim Poker zu verstehen, besteht darin, mit den Pot Odds zu arbeiten. Wenn die Wahrscheinlichkeit, eine Kombination zu verbessern, höher ist als die angebotenen Quoten, lohnt sich der Einsatz.
Die Formel zur Berechnung der Pot Odds:
(Pottgröße) / (Einsatzgröße) = Odds.
Wenn sich 10.000 Chips im Pott befinden und der Einsatz 2.000 beträgt, ist die Quote 5:1. Wenn die Gewinnwahrscheinlichkeit höher ist, ist der Einsatz günstig.
Die Verwendung von Wahrscheinlichkeiten beim Poker ermöglicht es Ihnen, genau zu bestimmen, wann Sie erhöhen, mitgehen oder passen sollten.
Wahrscheinlichkeit von Pokerkombinationen
Jede Kombination beim Poker hat eine Wahrscheinlichkeit, die sich auf die Strategie des Spiels auswirkt. Die Wahrscheinlichkeit von Kombinationen beim Poker ist wie folgt verteilt:
- Royal Flush – 0,00015% (kommt einmal in 649.740 Händen vor).
- Street Flush – 0,002% (etwa einmal alle 72.000 Hände).
- Kare – 0,024% (etwa einmal alle 4.165 Hände).
- Full House – 0,14% (kommt alle 693 Hände vor).
- Flush – 0,19% (kommt einmal in 508 Händen vor).
- Street – 0,39% (etwa einmal in 254 Händen).
- Dreier – 2,11% (ungefähr einmal in 47 Händen).
- Zwei Paar – 4,75% (etwa einmal alle 21 Hände).
- Ein Paar – 42,25% (fast jede zweite Hand).
- Hohe Karte – 50,12% (das häufigste Ergebnis ohne eine Kombination).
Je seltener die Kombination ist, desto höher ist ihre Stärke, aber das Warten auf ein solches Blatt kann Hunderte von Blättern dauern. Wahrscheinlichkeiten beim Poker helfen Ihnen dabei, anhand der Blattstärke und des potenziellen Gewinns zu entscheiden, ob Sie weiterspielen oder aussteigen. Wenn Sie die Berechnungen verstehen, können Sie das Risiko minimieren und den potenziellen Gewinn über die Distanz maximieren.
Poker-Quoten-Tabelle: in 5 Minuten auswendig lernen
Pokerquoten können manuell berechnet werden, aber es ist viel bequemer, vorgefertigte Tabellen zu verwenden. Sie enthalten die Wahrscheinlichkeiten aller möglichen Kombinationen, was die Analyse der Quoten sehr viel einfacher macht und Ihnen hilft, schnellere Entscheidungen am Spieltisch zu treffen.
Professionelle Spieler verwenden Tabellen, um die Chancen sofort einschätzen zu können. Zum Beispiel:
- Die Wahrscheinlichkeit, beim Flop einen Flush Draw zu erhalten, beträgt 35 %;
- 32% Chance auf einen Straight Draw;
- die Chance, sich auf zwei Paare zu verbessern – 26%;
- die Chance, einen Satz mit einem Paar auf der Hand zu bekommen – 11 %.
Die Verwendung solcher Tabellen gibt sofortigen Zugang zu wichtigen Informationen, minimiert Fehler und vermeidet ungerechtfertigte Einsätze. Wahrscheinlichkeiten beim Poker helfen nicht nur bei der mathematischen Analyse, sondern auch beim Treffen strategischer Entscheidungen, die den Gesamterfolg des Spiels beeinflussen.
Fazit
Wahrscheinlichkeiten beim Poker sind die Grundlage für eine erfolgreiche Strategie. Ohne eine korrekte Berechnung der Wahrscheinlichkeiten riskiert ein Spieler, auf lange Sicht Geld zu verlieren. Die Fähigkeit, Outs zu analysieren, die Chancen von Kombinationen zu berechnen und die Pot Odds abzuschätzen, verschafft Ihnen einen Vorteil am Spieltisch. Je genauer die Werkzeuge sind, die Sie verwenden, desto geringer sind die Chancen. Vorbereitete Tabellen und klare mathematische Berechnungen ermöglichen es Ihnen, schnellere Entscheidungen zu treffen und häufige Fehler zu vermeiden.
Beim Poker gewinnt derjenige, der informierte und nicht intuitive Entscheidungen trifft.